Waschmaschine richtig warten: Der komplette Guide

Waschmaschinen Wartung

Eine gut gewartete Waschmaschine kann 15 Jahre oder länger halten, während eine vernachlässigte oft schon nach 5-7 Jahren den Geist aufgibt. Als Experten von Consiunsin zeigen wir Ihnen, wie Sie mit regelmäßiger Wartung nicht nur Geld sparen, sondern auch optimale Waschergebnisse erzielen.

Warum ist Wartung so wichtig?

Waschmaschinen arbeiten unter extremen Bedingungen: Sie handhaben täglich Schmutz, Kalk, Waschmittelreste und verschiedene Textilien. Ohne regelmäßige Pflege können sich diese Faktoren negativ auf die Leistung und Lebensdauer auswirken:

  • Kalkablagerungen verstopfen Leitungen und schädigen Heizstäbe
  • Waschmittelreste begünstigen Bakterien- und Schimmelbildung
  • Fremdkörper können mechanische Schäden verursachen
  • Verschmutzte Filter beeinträchtigen die Pumpenleistung

Tägliche Pflege: Die Grundlagen

Nach jedem Waschgang

  • Tür offen lassen: Lassen Sie die Tür mindestens 2-3 Stunden offen, damit Feuchtigkeit entweichen kann
  • Waschmittelfach herausziehen: Auch das Fach sollte trocknen können
  • Gummidichtung abwischen: Entfernen Sie Wassertropfen und Waschmittelreste
  • Trommel kontrollieren: Entfernen Sie vergessene Gegenstände sofort

Richtige Beladung

Die Art, wie Sie Ihre Waschmaschine beladen, beeinflusst nicht nur das Waschergebnis, sondern auch die Lebensdauer:

  • Überfüllen Sie die Trommel nicht (Faustregel: Eine Handbreit Platz nach oben)
  • Verteilen Sie große Teile gleichmäßig
  • Leeren Sie alle Taschen gründlich
  • Verwenden Sie die richtige Waschmittelmenge

Wöchentliche Wartung

Gummidichtung gründlich reinigen

Die Türdichtung ist ein Sammelpunkt für Schmutz und Feuchtigkeit:

  1. Ziehen Sie die Gummidichtung vorsichtig zur Seite
  2. Entfernen Sie Haare, Münzen und anderen Schmutz
  3. Wischen Sie mit einem feuchten Tuch und etwas Essig nach
  4. Trocknen Sie die Dichtung gründlich ab

Waschmittelfach reinigen

Das Waschmittelfach sollte wöchentlich gereinigt werden:

  1. Ziehen Sie das Fach vollständig heraus
  2. Spülen Sie es unter warmem Wasser ab
  3. Verwenden Sie eine alte Zahnbürste für hartnäckige Reste
  4. Reinigen Sie auch den Fachschacht in der Maschine
  5. Alles gut trocknen lassen vor dem Wieder-Einsetzen

Monatliche Intensivpflege

Flusensieb reinigen

Das Flusensieb ist einer der wichtigsten Filter Ihrer Maschine:

  1. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker
  2. Legen Sie Handtücher unter die Maschine
  3. Öffnen Sie die kleine Klappe (meist unten rechts)
  4. Drehen Sie das Sieb langsam heraus (Wasser kann auslaufen!)
  5. Spülen Sie das Sieb unter fließendem Wasser ab
  6. Entfernen Sie alle Fremdkörper
  7. Setzen Sie das Sieb wieder ein und drehen Sie es fest

Heißwaschgang zur Reinigung

Einmal monatlich sollten Sie einen Reinigungswaschgang durchführen:

  • Wählen Sie das heißeste Programm (90°C)
  • Waschen Sie ohne Wäsche
  • Geben Sie 200ml weißen Essig in das Hauptwaschfach
  • Alternativ: Spezielle Waschmaschinenreiniger verwenden

Quartalsweise Wartung

Wasserzulaufschläuche prüfen

Überprüfen Sie alle 3 Monate die Anschlüsse:

  • Kontrollieren Sie auf Risse oder Brüchigkeit
  • Prüfen Sie, ob alle Verbindungen fest sitzen
  • Tauschen Sie Schläuche alle 5 Jahre aus
  • Reinigen Sie die Siebe in den Anschlüssen

Abwasserschlauch kontrollieren

  • Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt ist
  • Prüfen Sie den festen Sitz am Siphon
  • Reinigen Sie bei Bedarf das Schlauchende

Jährliche Profi-Wartung

Einmal jährlich empfehlen wir eine professionelle Wartung durch einen Fachmann. Dabei werden kontrolliert:

  • Zustand der Kugellager
  • Spannung des Antriebsriemens
  • Funktion aller Sensoren
  • Zustand der Heizstäbe
  • Elektronik und Steuerung
  • Dichtungen und Verschleißteile

Professionelle Wartung benötigt?

Unser Wartungsservice sorgt dafür, dass Ihre Waschmaschine optimal funktioniert. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für die jährliche Inspektion.

Wartungstermin buchen

Besondere Pflege bei hartem Wasser

In Österreich ist das Wasser regional unterschiedlich hart. Bei hartem Wasser (über 14°dH) sind zusätzliche Maßnahmen nötig:

  • Verwenden Sie regelmäßig Entkalker
  • Reduzieren Sie die Waschmittelmenge und fügen Sie Enthärter hinzu
  • Führen Sie häufiger Heißwaschgänge durch
  • Lassen Sie die Wasserhärte testen

Wartungsplan zum Ausdrucken

Hier eine praktische Übersicht für Ihren Haushalt:

Täglich:

  • Tür und Waschmittelfach offen lassen
  • Gummidichtung abwischen

Wöchentlich:

  • Gummidichtung gründlich reinigen
  • Waschmittelfach waschen

Monatlich:

  • Flusensieb reinigen
  • Heißwaschgang (90°C) leer mit Essig

Vierteljährlich:

  • Wasserschläuche kontrollieren
  • Abwasserschlauch prüfen

Jährlich:

  • Professionelle Wartung
  • Wasserschläuche eventuell tauschen

Wann ist ein Profi nötig?

Rufen Sie uns, wenn Sie folgende Probleme bemerken:

  • Ungewöhnliche Geräusche trotz Reinigung
  • Waschergebnisse verschlechtern sich
  • Wasser läuft nicht richtig ab
  • Maschine vibriert stark
  • Fehlercodes auf dem Display
  • Leckagen oder Wasserschäden

Mit diesem Wartungsplan können Sie die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine erheblich verlängern und optimale Waschergebnisse erzielen. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen das Team von Consiunsin jederzeit zur Verfügung.